
Mag. Mirjam Winter
Mit großer Freude beobachte ich den Podcast-Boom. Unzählige neue Formate nehmen eine stetig wachsende Hörer*innenschaft mit auf eine Reise durch das eigene Kopfkino. Der Trend bringt große Chancen mit sich, aber auch eine Überflutung des Marktes. Es wird immer wichtiger herauszufinden, wie man authentisch, ökonomisch und mit Freude produzieren kann.
Seit 2006 arbeite ich als Trainerin für Audioproduktionen. Über die Jahre habe ich vielen hunderten Menschen das Feuer der Begeisterung in Praxis und Theorie weitergegeben. Wichtig sind mir die Vermittlung von abwechslungsreicher Gestaltung (Storytelling, Moderation & Interviewführung) und technischer Umsetzung (professionelle Aufnahme & sauberer Schnitt). Außerdem gebe in Fortbildungen einen reflektierten und wissenschaftlichen Blick auf den Format-Boom sowie in Medienpädagogik und LifeLongLearning.
Das könnt ihr bei mir lernen
- Podcasting & Audioproduktion Basics & vertiefend
- Technik & Mikro-Einsatz für Moderation und Interviews (3 versch. Geräte & Mikros stehen zum Test bereit)
- Audioschnitt mit Audacity
- Produktion von Episoden, Jingles, journalistische Beiträge, experimentelle Formate
- Moderation, Interview, Storytelling, Radiojournalismus
- Feedback-Kultur
- Medien- und Urheberrecht
Ausbildung & Erfahrung
Studium der Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt Audiovision; Trainerin der Erwachsenenbildung;
Seit 2017 Lehrauftrag am Institut für Kommunikationswissenschaft Salzburg. Seit 2002 beim Salzburger Community Radio „Radiofabrik“ – dem Prototyp eines lokalen Podcast-Hosts: 7 Jahre Leitung des Workshopbetriebs, ab 2018 Leitung der Lehrredaktion, Lehrgang und Redaktion. Diverse Projektleitungen, Journalistische Radio- und Auftragsproduktionen (u.a. Jingle, Hörspiel). Erstellung von maßgeschneiderten Hands-On-Ausbildungskonzepten in den Bereichen Radio, Medienpädagogik, LifeLongLearning, Audioproduktion und Podcasting (1.961 Trainings-Stunden mit 2.857 TN (6 – 75 J.), Stand 2022);
Trainings für Firmen, EPUs und (Weiter-)Bildungseinrichtungen, z.B. Universität Salzburg – Institut für Kommunikationswissenschaft, COMMIT – bifeb, bfi – Designakademie, AMS – Günther Steinbach Akademie, Radiofabrik/FS1 – Donauuni Krems u.a.
3 x Auszeichnung mit dem Radiopreis der Erwachsenenbildung für medienpädagogische Produktionen, Media Literacy Award u.a.
Hörbeispiele & Produktionsstil
Jingle Die Hunger.Macht.Profite-Filmtage
Feature Do it yourself! Aktivismus in Salzburg
Interview Eine junge Forscherin trotzt Eis und Kälte